Daten, Sensorik und KI: Werkzeuge der biophilen Transformation
Stadtmodelle simulieren Schattenwurf, Luftströme und Regenabfluss. So wird sichtbar, wo Bäume maximal kühlen oder Dächer am meisten Wasser zurückhalten. Würden Sie einen digitalen Zwilling Ihrer Straße testen, um Begrünungsoptionen abzuwägen?
Daten, Sensorik und KI: Werkzeuge der biophilen Transformation
Feuchte-, Temperatur- und Lärmsensoren kombinieren sich mit Beobachtungen der Anwohnenden. Eine Schulklasse kartierte schattige Wege und Insektenvorkommen, wodurch neue Bäume priorisiert wurden. Machen Sie mit und teilen Sie Naturdaten aus Ihrem Kiez.